Die Vorstandsfrauen
Beatrice Breitschmid

1975 war ich zum ersten Mal im FZ an der Lavaterstrasse. Mein intensivstes Engagement war für die Fristenlösung und Frau und Arbeit. Später im FZ Mattengasse half ich mit bei der Gründung des Frauenambulatoriums. In den 90er Jahren war ich während ein paar Jahren im FZ-Betriebsbüro tätig.
Der Frauenbewegung blieb ich treu, im FZ-Verein engagierte ich mich nur am Rande. Vermissen tue ich das FZ als Treffpunkt immer wieder.
Carole Kambli

Seit 2011 bin ich als freie Kuratorin und Kulturmanagerin tätig im Bereich zeitgenössische Kunst und gesesellschaftliche Themen mit Fokus auf Partizipation. Ich habe mich bisher stark für die Förderung der Frauen in der Kunst eingesetzt, mittels Ausstellungen und Projekten mit oder über Frauen, sowie zu Themen wie Frausein und Nachhaltigkeit.
Monika Saxer

Mein Einstieg ins FZ an der Mattengasse ging über die Frauenlesbenbibliothek schema f. Nach der verlorenen Abstimmung arbeitete ich zusätzlich im Vorstand des Vereins Frauenzentrum mit. Nach der Schliessung trat ich aus diesem Vorstand aus und kümmerte mich weiter um die Bücher von schema f. Das FZ war ein wichtiger Ort für mich und ich vermisse es immer noch.
Flavia Stocker

Seit meinem feministischen Erwachen in den 80er-Jahren unterstütze ich in Vereinen und Projekten frauenspezifische Anliegen, seit über 10 Jahren z.B. als Vorstand im Verein Frauenzentrum. Ich freue mich jedes Mal, wenn wir in der Vergabekommission wieder attraktive Projekte von und für Frauen fördern dürfen.